
Vorsitz

Dr. med. H. Daum
Asklepios Klinikum Harburg

Prof. Dr. med. C. H. Flamme
Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH

Prof. Dr. med. F. Kallinowski
Asklepios Klinikum Harburg

Dr. med. S. Meierling
Asklepios Klinikum Harburg
Tagungsstätte
Klinische Falldemonstrationen
Donnerstag 03.12.2015
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Hörsaal Anatomie, Gebäude N61
Martinistraße 52
20246 Hamburg
NDCH Wintertagung und Mitgliederversammlung
Freitag 04.12. – Samstag 05.12.2015
Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 11
20148 Hamburg
Programm
Ankündigungskarte

Hauptprogramm
Preisträger und Preisträgerinnen
Klinische Falldemonstration (350 € / 250 € / 150 €)
Sonja Könemann
Regio Klinikum Elmshorn • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie • Agnes-Karll-Allee 2 • 25337 Elmshorn
„Viele (Um-)Wege führen nach Rom“
S. Könemann; U. Niemann; A. Arndt; D. von Malsen-Waldkirch; K. – H. Pflanz, Elsmhorn
Dr. med. Ana-Maria Dancau
Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie • Hamburger Straße 41 • 21465 Reinbek
„Vier gewinnt!“
A. – M. Dancau; T. Strate; S. Khadem, Reinbek
Dr. med. Andreas Müller
Inselklinik Föhr/Amrum • Klinik für Chirurgie • Rebbelstieg 24 • 25938 Wyk auf Föhr
„Massive ‚Metallose‘-Problem chirurgisch lösbar?“
A. Müller, Wyk auf Föhr
Posterpreis (150 €)
Alexander Hendricks
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel • Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie • Arnold-Heller Straße 3 • 24105 Kiel
„CK20-positive zirkulierende Tumorzellen sind ein negativer prognostischer Marker bei Kolonkarzinompatienten – eine prospektive Studie“
A. Hendricks; A. Wittig; C. Schafmayer, Kiel; J. Tepel, Osnabrück; C. Röder; T. Becker; H. Kalthoff; S. Hinz, Kiel
Hendrik Stubbe
KMG Klinikum Güstrow • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie • Friedrich-Trendelenburg-Allee 2 • 18273 Güstrow
„Die laparoskopische Narbenhernienreparation in IPOM-Technik – Eine 8 Jahres-Analyse“
H. Stubbe; F. Hartkopf; G. Zvingelis; C. Prinz, Güstrow
Videopreis (750 €)
Dr. med. Heiko Aselmann
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel • Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie • Arnold-Heller Straße 3 • 24105 Kiel
„Die Roboter assistierte, pylorus erhaltende partielle Duodenopankreatektomie nach Kausch-Whipple“
H. Aselmann; J. H. Egberts; T. Becker, Kiel
Günther-Haenisch-Preis (je 1.500 €)
Dr. med. Eberhard Grambow
Universit&auUniversitätsmedizin Rostock • Abteilung für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie • Schillingstraße 35 • 18057 Rostock
„Die Effekte des anti-thrombogenen Mediators Hydrogensulfid auf die mikrovaskuläre Thrombolyse und die Aggregation von Thrombozyten und Leukozyten“
E. Grambow; C. Leppin; G. Kundt; M. Frank; E. Klar; B. Vollmar, Rostock
Dr. med. Nikolaos Tsilimparis
Universitäres Herzzentrum Hamburg • Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin • Ein Unternehmen des UKE • Martinistraße 52 • 20246 Hamburg
„Ergebnisse von gebranchten vs. fenestrierten Stentprothesen für Aortenbogenpathologien“
N. Tsilimparis; E. S. Debus; H. Reichenspurner; Y. V. Kodolitsch; S. Wipper; C. Detter; T. Kölbel, Hamburg
Dr. med. Lukas Weiser
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf • Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie • Martinistraße 52 • 20246 Hamburg
„Zementaugmentation oder Verlängerung der Instrumentationsstrecke – was bringt mehr Stabilität bei der Versorgung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen“
L. Weiser; M. Dreimann; G. Huber; K. Sellenschloh; K. Püschel; M. M. Morlock; J. M. Rueger; W. Lehmann, Hamburg